
|
|
Method: | All Grain |
Enter desired final yield (volume): |
2.80 kilograms | 23.3% of grist | |
5.00 kilograms | 41.7% of grist | |
0.70 kilograms | 5.8% of grist | |
0.70 kilograms | 5.8% of grist | |
0.60 kilograms | 5% of grist | |
1.20 kilograms | 10% of grist | |
1.00 kilograms | 8.3% of grist | |
12.00 kilograms | 100% of grist |
7 g | Yeast Nutrient @ 30 minutes | |
10 g | Super Moss @ 17 minutes |
25.00 grams |
4,7% Pellets @ 60 minutes Type: Bittering Use: Boil |
100 AAUs |
25.00 grams | Total Hop Weight | 100 AAUs |
Total Boil Time: | 90 minutes |
Name: | Belgian Ale |
Manufacturer: | White Labs |
Product ID: | WLP550 |
Type: | Ale |
Flocculation: | Medium |
Attenuation: | 75% |
Temperature Range: | 20–26°C |
Amount: | 3500 ml |
Maischeschema Brautag, Teil 1 - 13.03.2018 Braumeister mit 60 l Brauwasser @ 4 °C befüllt. 17:22 Beginn Aufheizen auf Eibnmaischtemperatur 18:13 Einmaischtemperatur erreicht 18:21 Eingemaischt - Programmstart; Beginn 1. Rast 18:36 Ende 1. Rast 18:46 Beginn 2. Rast 19:01 Ende 2. Rast 19:06 Temperatur = 56 °C, aber Braumeister wähnt sich schon in der 3. Rast, da 19:30 Beginn 3. Rast 19:12 PP, gerührt 20:30 Ende 3. Rast 20:42 Beginn Mash-out 20:52 Ende Mash-out 21:00 Malzrohr hoch; Spülen mit 12 l Wasser @ 78 °C 21:10 Beginn Aufheizen zum Würzekochen 21:35 Malzrohr raus. Pre-boil: 64 l, SG: 1.05H/1.049R; Ausbeute: 86 % 21:56 Würze kocht - Kühlspirale in den Braukessel gestellt 22:11 Wasser marsch! 22:32 T=40 °C - nach anfänglichen Schwierigkeiten mit undichten 22:40 2 l Biola Naturell mit Lactobacillus acidophilus La-5 (A) und Lactobacillus 22:55 Braumeister abgedeckt mit Frischhaltefolie; gepurget mit CO2. pH=4 (mit Hefestarter Am 15.03. abends Hefestarter mit 350 g DME in 3 l Wasser angesetzt (vergessen, dass wir eigentlich einen halben Liter Wasser zusätzlich benötigt hätten). Hefe: 2 Packg. WLP550 16.01.2018. Um 21:30 auf den Magnetrührer gestellt. Bis zum 17.03. nachmittags rühren lassen und dann kalt gestellt. Brautag, Teil 2 - 18.03.2018 13:10 Bier probiert - schmeckt gut, keine Fehlgeschmäcker. Leichte Säure, pH 13:34 T=68 °C; Tauchsieder hinzugenommen 14:00 Würze kocht 14:30 Bitterhopfen hinzugegeben 15:00 Hefenahrung hinzugegeben 15:10 Schläuche, Pumpe usw. angeschlossen 15:13 SuperMoss hinzugegeben 15:16 Start whirlpool; Tauchsieder wieder mit hinzugenommen, um Temperatur zu 15:30 Heizquellen aus, Wasser marsch! 16:30 Fertig abgefüllt, belüftet (2 min @ 1 l/min O2), gepitcht. Ca. 51 l im ZKT. Gärung 18.03. 16:30 T=18,8 °C 19.03 07:00 1 Plopp/Sek. 20.03. 07:55 1 Plopp/2 Sek. 21.03. 07:30 Thermostat auf 19,8 °C 22.03. 07:30 Thermostat auf 20,8 °C 12.04. Thermostat auf 20 °C 13.04. Thermostat auf 19 °C 14.04. Thermostat auf 18 °C 15.04. Thermostat auf 17 °C 17.04. Umfüllen auf 2 Carboys - SG: 1.020. Abfüllung 02.03.2019 Zur Abfüllung Zuckerlake mit 6 g Zucker/l hergestellt. Außerdem 1l |
![]() |
0 Reviews | ![]() | Submit a Review | ![]() |
Refresh Page |