
Method: | All Grain |
Enter desired final yield (volume): |
10.00 kilograms | 74.1% of grist | |
2.00 kilograms |
Best Weizenmalz hell
|
14.8% of grist |
1.50 kilograms |
Best Carapils
|
11.1% of grist |
13.50 kilograms | 100% of grist |
1.00 kilograms | Sucrose (Table Sugar) |
7 g | Yeast Nutrient @ 15 minutes | |
10 g | Super Moss @ 15 minutes |
55.00 grams |
9% Pellets @ 60 minutes Type: Bittering Use: Boil |
495 AAUs |
55.00 grams | Total Hop Weight | 495 AAUs |
Total Boil Time: | 90 minutes |
Name: | Abbey IV Ale Yeast |
Manufacturer: | White Labs |
Product ID: | WLP540 |
Type: | Ale |
Flocculation: | Medium |
Attenuation: | 74-82% |
Alcohol Tolerance: | High |
Temperature Range: | 66–72°C |
Amount: | 7000 ml |
Planung: ca. 48 l Bier, OG 1.064 Hefe: 2x WLP540 Abbey IV Ale Yeast vom 09.11.2017 -- viability 0-10 % lt. Brewer's friend/MrMalty, d.h. zu wenig Hefe auch mit Hefestarter. Maischeschema Einmaischen @ 50 °C Brautag Braumeister mit 60 l Brauwasser @ 10 °C befüllt.. 11:22 Programmstart 12:36 Eingemaischt, Beginn 1. Rast 12:51 Ende 1. Rast 13:06 Beginn 2. Rast 13:30 PP; gerührt. Maische speziell im oberen Bereich sehr hart. Gut gerührt. 13:45 Würze wird wieder unter dem Malzrohr durchgedrückt, dadurch 14:34 Beginn Mash-out 14:44 Ende Mash-out 14:54 Malzrohr hoch. Beginn Aufheizen auf Kochtemperatur 15:25 Malzrohr entfernt 15:27 Pre-boil SG: 1.052; 65 l -- Ausbeute: 82 % 15:40 Würze kocht 16:13 Hopfen hinzugefügt (@ 55 min Restkochzeit - Putzen hat zu lange 16:30 Alle Schläuche und Kühler fertig angeschlossen 16:51 Hefenahrung und SuperMoss hinzugegeben 16:55 Beginn Whirlpool. Post-boil: 57 l @ 100 °C 17:08 Kochen beendet - Wasser marsch! OG: 1.058 17:10 Vergessen, Hefe aus dem Kühlschrank zu holen... E'kolben aus dem 17:30 Ca. 25 l abgefüllt - Abfüllung gestoppt, da wir nach dem "Drauflassen"- 18:20 Würze im Braukessel auf 13 °C heruntergekühlt. Whirlpoolrohr entfernt. Alle 18:40 Ca. 1,25 l Trub abgelassen. 1 l O2/Min. für 2 Min., Danach Hefe gepitcht. 2. Brautag (21.05.) 10:42 T=94 °C - Beginn Würzezirkulation 10:45 Pumpe wieder aus, da T=88 °C - warten, bis die Würze kocht 10:55 Würze kocht, Pumpe wieder eingeschaltet 11:00 Heizung aus, Wasser marsch! 11:25 Fertig abgefüllt - im ZKT sind ca. 50 l Würze. Inzwischen kräftige 13:45 Alles sauber und weggeräumt Gärung 20.05. 19:40 T=19,8 °C, Thermostat auf 20,0 °C 21.05. 00:45 Sauerstoffgabe - 1 l/Min. für 1 Min. 22.05. 03:00 dto. - noch einmal top cropping; 2 Plopp/Sek. 23.05. 07:45 1 Plopp/17 Sek. - Thermostat auf 21,0 °C 24.05. 06:35 Thermostat auf 22,0 °C 28.05. 19:30 SG: 1.012 Zuckerlake hinzugegeben (ca. 1,25 l mit 1 kg Zucker - 29.05. 07:30 1 Plopp/2 Sek. - T=22,2 °C 30.05. 16:30 1 Plopp/20 Sek. 02.06. 20:00 1 Plopp/50 Sek. 03.06. 18:40 1 Plopp/20 Sek. -- beprobt: 1.009 05.06. Cold crash eingeleitet |
![]() |
0 Reviews | ![]() | Submit a Review | ![]() |
Refresh Page |