
|
|
Method: | All Grain |
Enter desired final yield (volume): |
4.00 kilograms | 94.1% of grist | |
0.25 kilograms | 5.9% of grist | |
4.25 kilograms | 100% of grist |
4.84 kilograms | Flaked Wheat | |
1.10 kilograms | Flaked Oats | |
0.50 kilograms | Rice Hulls |
7 g | Yeast Nutrient @ 10 minutes | |
115 g | Orange zest from fresh oranges @ 5 minutes | |
25 g | Coriander Seed @ 5 minutes |
100.00 grams |
4% Pellets @ 60 minutes Type: Bittering Use: Boil |
400 AAUs |
100.00 grams | Total Hop Weight | 400 AAUs |
Total Boil Time: | 90 minutes |
Name: | Belgian Wit Ale |
Manufacturer: | White Labs |
Product ID: | WLP400 |
Type: | Wheat |
Flocculation: | Low |
Attenuation: | 76% |
Temperature Range: | 19–23°C |
Amount: | 3000 ml |
Hefestarter Maischeschema Brautag 10:37 Braumeister mit 60 l Brauwasser befüllt - Beginn Aufheizen auf 11:00 Versucht, auch die Weizenflocken zu schroten (wie im BYO-Artikel Reisschalen wurden vor dem Einmaischen so gut es ging miteinander 11:32 Eingemaischt - Programmstart; Beginn 1. Rast 11:47 Ende 1. Rast 12:02 Beginn 2. Rast 12:17 Ende 2. Rast 12:20 Die Schale von vier ökol. Apfelsinen gerieben (=115 g Orangenschale) 12:42 Beginn 3. Rast 13:25 PP; gerührt -- alles sehr locker 13:45 Ende 3. Rast 14:04 Beginn Mash-out 14:14 Ende Mash-out 14:25 Malzrohr hoch. Gespült mit ca. 10 l Wasser @ 78 °C 14:55 Malzrohr entfernt 15:10 Pre-boil: 64 l; SG: 1.042 15:13 Würze kocht 15:43 Bitterhopfen hinzugegeben 16:24 Hefe aus dem Kühlschrank genommen. 16:29 Hefenahrung und SuperMoss hinzugefügt. Whirlpool an. 16:38 Koriander und Apfelsinenschalen hinzugegeben 16:43 Kochen beendet - Wasser marsch! 16:55 Ca. 4 l Würze in den Erlenmeyerkolben zur Hefe gegeben. 16:58 Beginn Abfüllung 17:12 Abfüllung beendet - knapp 45 l im ZKT 17:30 ZKT mit Blow-off-tube versehen, Gärschrank verschlossen. T=20,0 °C 18:45 1,5 l Trub abgelassen 18:50 Würze belüftet mit 1-2 l O2/Min., Hefe gepitcht -- ca. 49 l im ZKT. 19:50 Alles sauber Gärung 21.04. 18:50 T=19,4 °C, Thermostat auf 20,0 °C 22.04. 00:00 T=20,0 °C - 2 Plopp/Min. 23.04. 17:45 1 Plopp/3 Sek. 24.04. 07:10 1 Plopp/3 Sek. - Thermostat auf 20,5 °C 25.04. 18:30 kein Ploppen mehr - Thermostat auf 21,5 °C 26.04. 07:45 Thermostat auf 22,0 °C 30.04. 16:15 Gesampelt -- SG: 1.011. Deutliches Aroma von Apfelsinen und 02.05. 21:45 Noch einmal gesamplet -- SG unverändert 1.011. Cold crash 03.05. 07:10 T=15,6 °C 04.05. 08:00 Hefe abgezapft. T=7,6 °C Abfüllung 04.05. Abgefüllt in 2 Kegs (#17, #27 - geschlossenes System) und Flaschen |
![]() |
0 Reviews | ![]() | Submit a Review | ![]() |
Refresh Page |