
Method: | All Grain |
Enter desired final yield (volume): |
10.40 kilograms | 80.6% of grist | |
2.00 kilograms |
Best Weizenmalz hell
|
15.5% of grist |
0.50 kilograms | 3.9% of grist | |
12.90 kilograms | 100% of grist |
1.50 kilograms | Sucrose (Table Sugar) |
7 g | Yeast Nutrient @ 15 minutes | |
10 g | Super Moss @ 15 minutes |
43.00 grams |
12.2% Pellets @ 60 minutes Type: Bittering Use: Boil |
524.6 AAUs |
43.00 grams | Total Hop Weight | 524.6 AAUs |
Total Boil Time: | 90 minutes |
Name: | SafAle |
Manufacturer: | Fermentis |
Product ID: | BE-256 |
Type: | Ale |
Flocculation: | High |
Attenuation: | 82% |
Alcohol Tolerance: | High |
Temperature Range: | 15–20°C |
Amount: | 48 gr |
Planung: ca. 48 l Bier, OG 1.064 Hefe: 4x Fermentis SafAle BE-256 Maischeschema Einmaischen @ 50 °C Brautag 15:35 Braumeister mit 60 l Brauwasser @ 15 °C befüllt. 16:00 Malz geschrotet 16:20 Einmaischtemperatur erreicht -- einmaischen 16:29 Eingemaischt - Beginn Aufheizen auf Kombirasttemperatur 16:52 Beginn Kombirast 17:05 TC-Zubehör vom ZKT desinfiziert und anschl. montiert 17:46 Desinfizieren de Blow-Off-Tube mit SaniClean 17:53 Ende Kombirast 18:01 Desinfizieren des ZKTs (CIP) 18:09 Beginn Mash-Out 18:19 Ende Mash-Out 18:31 Gespült mit ca. 13 l Wasser @ 78 °C 18:32 Beginn Aufheizen zum Würzekochen 18:56 Malzrohr raus 19:03 Pre-Boil: SG=1,047R/1,045H; 66 l; gemessen @ 90 °C; Ausbeute: 76 % 19:16 Würze kocht 19:46 Bitterhopfen hinzugegeben 20:18 Zucker hinzugegeben (weissen Kandis) 20:28 Hefenahrung und SuperMoss hinzugegeben 20:32 Whirlpool an 20:45 Kochen beendet -- Wasser marsch! 20:57 Gärtemperatur (18 °C) erreicht 21:01 Beginn Abfüllung 21:04 OG: 1,058 21:18 Fertig abgefüllt. T=18,5 °C 21:25 3 l Trub aus Braukessel 22:30 2 l Trub aus ZKT abgelassen 22:40 Hefe in 0,5 l abgekochten und auf 28 °C abgekühltes Wasser rehydriert 23:00 Hefe gepitcht, Jungbier mit O2 belüftet. T=18,0 °C 23:40 Alles sauber Gärung 11.07. 23:00 T=18,0 °C 12.07. 10:45 1 Plopp/7 Sek. 13.07. 12:15 1 Plopp/0,69 Sek.; deutlicher Hefegeruch im Braukeller 14.07. 00:30 Kräftiger Schwefelgeruch im Braukeller 15.07. 09:00 P=0,4 bar; Thermostat auf 19,5 °C 16.07. 09:45 P=0,8 bar; Thermostat auf 20,5 °C 17.07. 11:35 P>1,0 bar 18.07. 09:30 P<1,2 bar 19.07. 21:30 P=1,3 bar 22.07. 18:00 P=1,4 bar 23.07. 12:30 Gesampelt. SG=1,008; ein bisschen Fruchtester (Pfirsich), sehr 24.07. 11:30 Cold-Crash eingeleitet 27.07. T=2,8 °C; P=0,8 bar - Abfüllung Abfüllung 27.07. 12:25 StarSan in Keg #26 gefüllt und Keg verschlossen 28.07. Rest abgefüllt in 22 gekühlte A'berger-Flaschen mit BeerGun bei 0,5 bar |
![]() |
0 Reviews | ![]() | Submit a Review | ![]() |
Refresh Page |