
Method: | All Grain |
- https://byo.com/recipe/gustrower-kniesenack/ |
Enter desired final yield (volume): |
12.50 kilograms | 94.9% of grist | |
0.33 kilograms | 2.5% of grist | |
0.35 kilograms | 2.7% of grist | |
13.18 kilograms | 100% of grist |
5 g | Yeast Nutrient @ 15 minutes | |
9 g | Super Moss @ 15 minutes |
70.00 grams |
3.9% Pellets @ 60 minutes Type: Bittering Use: Boil |
273 AAUs |
70.00 grams | Total Hop Weight | 273 AAUs |
Total Boil Time: | 90 minutes |
Name: | Safale German Ale |
Manufacturer: | Fermentis |
Product ID: | K-97 |
Type: | Ale |
Flocculation: | Medium |
Attenuation: | 73% |
Alcohol Tolerance: | Medium |
Temperature Range: | 18–21°C |
Weizen @ SpeidelMy Mash Profile
Grain Temperature: | 10°C | Tun Temperature: | 10°C |
Sparge Temperature: | 78°C | PH: | 5.5 |
Notes: |
Steps
# | Name | Type | Time | Temp. | Description |
1 | Proteinrast | Infusion | 15 min. | 6.7°C | |
2 | Ferularast | Infusion | 15 min. | 11.1°C | |
3 | Verzuckerungsrast | Infusion | 60 min. | 18.9°C | |
4 | Mash-out | Infusion | 2 min. | 25.6°C |
Maischeführung Am Vortag Malz geschrotet. Dabei festgestellt, dass das Rauchmalz, dass schon seit geraumer Zeit auf Lager liegt, nicht mehr frisch genug ist. Malz daher entsorgt :-(. Müssen morgen Vormittag zu Bryggselv und neues Malz kaufen. 08:20 Braukessel mit 45 l Brauwasser @ 12 °C befüllt (Raumtemperatur: 17 °C). 11:35 Eingemaischt, Maische so gut es ging durchgerührt. Beginn Aufheizen auf 12:05 Beginn Maltoserast 12:22 PP; gerührt -- war ein hartes Stück Arbeit. Nach Wiederanlaufen der 12:30 Beginn Kombirast 12:40 Würze wird jetzt auch auf der anderen Seite unter der Malzrohrdichtung 12:56 Beginn Verzuckerungsrast. Durch die verminderte Zirkulation ist der obere 13:00 Auf manuell umgestellt; Thermostat auf 68 °C. SG: 1,054 13:20 Temperatur am oberen Ende des Malzrohres beträgt 54 °C und ändert sich 14:00 Malzrohr hoch; weiter zirkuliert mit externer Pumpe 14:15 Beginn Verzuckerungsrast (72 °C) 14:35 Ende Verzuckerungsrast -- Aufheizen zum Mash-Out 14:46 Beginn Mash-Out 15:00 Pumpe aus. SG: 1,073 15:12 Beginn "Läutern" 15:20 Gespült mit 13 l Wasser @ 78 °C 15:35 Thermostat auf 101 °C, (interne) Pumpen eingeschaltet 15:55 Malzrohr entfernt. Pre-boil: 5 mm > 45 l= 45,8 l, SG=1,059 :-( 16:10 Würze kocht 16:40 Bitterhopfen hinzugegeben 17:00 Mistwetter -- beim Reinigen von Malzrohr etc. nass bis auf die Unterhose 17:25 Hefenahrung und Super Moss hinzugegeben 17:30 Beginn Zirkulation. S-Rohr zu kurz - reicht nicht in die Würze --> Hot side 17:42 Kochen beendet. 4 cm unter 45 l. Wasser marsch ! 18:01 Beginn Abfüllung in Speidel Fass Nr. 1 18:11 Abfüllung beendet - ca. 32,5 l Würze im Gärfass. OG: 1,068. Hahn vom 19:20 Hefe von Batch 2020/16 durch Dumpventil des ZKT in Erlenmeyerkolben Gärung 22.10. 19:20 T=18,9 °C 23.10. 09:20 T=20 °C; kontinuierliches Ploppen im Gärspund. Ca. 12-13 l Kräusen 25.10. 21:00 Kräusen reicht bis zur 55-l-Marke, d.h. ca. 23 l!! 27.10. 07:30 Thermostat auf 20,6-20,7 °C 08.11. 13:30 Gesampelt; SG: 1,012 15.11. 19:00 FG=1,012 Abfüllung 15.11. 18:00 Abgefüllt in Keg #21, 1 Kiste A'berger sowie 2 2-l-Fl. |
![]() |
0 Reviews | ![]() | Submit a Review | ![]() |
Refresh Page |