
Method: | All Grain |
Enter desired final yield (volume): |
6.00 kilograms |
Best Weizenmalz hell
|
60% of grist |
3.40 kilograms | 34% of grist | |
0.60 kilograms | 6% of grist | |
10.00 kilograms | 100% of grist |
7.5 g | Yeast Nutrient @ 15 minutes | |
12 g | Super Moss @ 15 minutes |
25.00 grams |
4.4% Pellets @ 60 minutes Type: Bittering Use: Boil |
110 AAUs |
100.00 grams |
8.1% Pellets @ 0 minutes Type: Aroma Use: Aroma |
810 AAUs |
125.00 grams | Total Hop Weight | 920 AAUs |
Total Boil Time: | 90 minutes |
Name: | Hefeweizen Ale |
Manufacturer: | White Labs |
Product ID: | WLP300 |
Type: | Wheat |
Flocculation: | Low |
Attenuation: | 74% |
Temperature Range: | 20–22°C |
Amount: | 3500 ml |
Hefe 1x WLP300 (05.10.2021) am 13.05. 12:45 in Hefestarter (4 l Wasser + 454 g Briess Pilsen light DME) gegeben und auf Magnetrührer gestellt. 14.05. Hefestarter schäumt etwas über . Abends um 21:30 in den Kühlschrank Maischeschema Braumeister am 13.05. mit 60 l Brauwasser @ 9 °C befüllt. Raumtemp. = 18 °C Brautag 05:55 Beginn Aufheizen auf Einmaischtemperatur. T=16 °C 06:37 Fertig eingemaischt. Aufheizen auf 44 °C 06:47 Beginn 1. Weizenrast 07:04 Während einer Pumpenpause gegen Ende der 1. Rast wurde am 07:06 48 °C erreicht 07:16 Ende 2. Rast 07:33 PP; wg. Bildung von Speidel-Fontänen gerührt. Sehr lockere Maische 07:50 Hefe aus Kühlschrank geholt und Überstand dekantiert 07:55 Speidel-Fontäne; Würze spritzt mehrfach aus dem Braukessel 08:05 pH ca. 5,5 08:30 Ende Maltoserast 08:45 Beginn Verzuckerungsrast 09:24 Ende Verzuckerungsrast 09:31 Beginn Mash-Out 09:41 Ende Mash-Out 09:44 Malzrohr hoch 09:49 Gespült mit ca. 10 l Wasser @ 78 °C; Beginn Aufheizen auf 100 °C 10:18 Malzrohr entfernt 10:23 Preboil: 59 mm > 55 l = 64,8 l @ 90 °C; SG=1,04 10:34 Würze kocht 11:04 Bitterhopfen hinzugegeben 11:47 Hefenahrung und Super Moss hinzugegeben 11:57 Whirlpool an 12:04 Kochen beendet. Festgestellt, dass einer der Schläuche undicht ist. 12:09 Wasser marsch! 12:13 Wasser gestoppt. T ca. 68 °C - Aromahopfen hinzugegeben. 12:43 Wasser marsch! 13:00 Beginn Abfüllung. Ca. 2 l Würze zur Hefe in Erlenmeyerkolben gegeben. 13:21 Abfüllung beendet. OG: 1,046 14:30 3 l Trub aus Braukessel, ca. 2,6 l aus ZKT 15:02 Würze mit ca. 1 l O2/Min. für 2 Min. belüftet. Danach Hefe gepitcht (gärte Gärung 16.05. 15:02 T=21,0 °C 17.05. 13:20 1 Plopp/0,7 Sek. 18.05. 07:10 1 Plopp/6 Sek. - Thermostat auf 21,5 °C 19.05. 07:30 Thermostat auf 22,5 °C 24.05. 13:00 FG=1,008. P=0,9 bar. Beginn Cold Crash. Abfüllung 30.05. Abfüllung in Kegs #6 und #16 sowie 1 Kiste A'berger |
![]() |
0 Reviews | ![]() | Submit a Review | ![]() |
Refresh Page |