
Method: | All Grain |
Originalrezept: Pilsnermalt 70% OG = 1,080 Koges ca 75 minutter med Northern Brewer humle (IBU = 50) Efter færdiggæring tilsætter vi flydende engelsk lakrids – det bliver du nødt til at eksperimentere med, vi tilsætter 3L af et produkt der hedder diludendum til 5000L . Kan (måske?) erstattes af fast engelsk lakrids under kogning. |
Enter desired final yield (volume): |
1.85 kilograms | DME - Light | 11.7% of grist |
1.85 kilograms | Total Extract Weight | 11.7% of grist |
9.70 kilograms | 61.4% of grist | |
0.30 kilograms | 1.9% of grist | |
1.00 kilograms | 6.3% of grist | |
2.20 kilograms | 13.9% of grist | |
0.75 kilograms | 4.7% of grist | |
13.95 kilograms | 88.3% of grist |
1.50 kilograms | Sucrose (Table Sugar) |
7.5 g | Yeast Nutrient @ 12 minutes | |
12 g | Super Moss @ 12 minutes | |
80 g | Licorice Root @ 18 minutes |
155.00 grams |
9.2% Pellets @ 60 minutes Type: Bittering Use: Boil |
1426 AAUs |
155.00 grams | Total Hop Weight | 1426 AAUs |
Total Boil Time: | 90 minutes |
Name: | Safale English Ale |
Manufacturer: | Fermentis |
Product ID: | S-04 |
Type: | Ale |
Flocculation: | Medium |
Attenuation: | 73% |
Alcohol Tolerance: | Medium |
Temperature Range: | 18–21°C |
Maischeführung Einmaischen @ 50 °C Anmerkung zum Rezept: Originalrezept angepasst wg. Malzrohrkapazität; daher DME und erhöhte Menge Zucker. Außerdem wurde CaraMunich I verwendet, weil Bryggselv zu wenig CaraMunich II geliefert hat. Brautag 08:30 Braukessel mit 60 l Brauwasser @ 4 °C gefüllt (Raumtemp. = 12 °C) 08:37 Beginn Aufheizen auf Einmaischtemperatur 09:39 Einmaischtemperatur erreicht 09:56 Fertig eingemaischt; Beginn Aufheizen auf 64 °C 10:15 Beginn Maltoserast 10:33 Pumpenpause -- Maische ordentlich durchgerührt 10:53 Eingeschränkte Zirkulation - ein Großteil der Würze wird unter dem Malzrohr 11:35 Ende Maltoserast - Aufheizen zum Mash-Out 11:53 Beginn Mash-Out 12:03 Ende Mash-Out 12:08 Malzrohr hoch 12:25 Gespült mit 14 l Wasser @ 76-82 °C -- Wasser/Würze läuft nur langsam 12:44 Pre-Boil SG ohne Zucker und DME: 1,036 @ 60 °C = 1,051H/1,053R 12:55 2-3 l Würze in Becherglas abgezapft und darin jeweils (in 3 Durchgängen) 13:00 Beginn Aufheizen auf Kochtemperatur 13:32 Pre-Boil: 78 mm > 55-l-Marke = 68 l warm/65 l kalt; SG=1,069H/1,074R 13:42 Würze kocht 14:12 Bitterhopfen hinzugegeben 14:53 Brewferm Süßholzwurzel (lakrisrot) hinzugefügt 14:53 Whirlpool an 14:59 Hefenahrung und SuperMoss hinzugefügt 15:10 Kochen beendet - Wasser marsch! 15:24 Beginn Abfüllung. Post-Boil: 22 mm > 55-l-Marke = 58,7 l warm/56 l kalt; 15:30 Filter dicht; Filter komplett entfernt. Ca. 0,5 l Würze verloren. 15:36 Abfüllung beendet. 16:40 1l Trub aus Braukessel abgelassen. Würze für 2 Min. mit ca. 1 l O2/Min 19:20 Alles sauber Gärung 23.12. 16:50 T=17,9 °C; Thermostat auf 18,0 °C 24.12. 12:30 sehr häufiges Ploppen - Häufigkeit nicht messbar... 25.12. 03:30 >1 Plopp/Sek.; Thermostat auf 18,5 °C 26.12. 05:30 Blow-Off-Ventil geschlossen 27.12. 17:00 P>1,2 bar; Thermostat auf 20,0 °C 29.12. 08:00 P=1,5 bar; CO2 entweicht durch PRV; Thermostat auf 20,5 °C 08.01. 16:00 Gesampelt - SG=1,016 09.01. 18:00 Cold crash. P=1,5 bar Abfüllung 15.01. 12:45 Abfüllung in Kegs #23 und #27 sowie in 1 Kiste Ahornberger Fl., 1x |
![]() |
0 Reviews | ![]() | Submit a Review | ![]() |
Refresh Page |