
Method: | All Grain |
Artikel: Braumagazin |
Enter desired final yield (volume): |
9.00 kilograms |
Jæren Korn & Malt Pilsner malt
|
82.6% of grist |
1.00 kilograms | 9.2% of grist | |
0.50 kilograms | 4.6% of grist | |
0.40 kilograms | 3.7% of grist | |
10.90 kilograms | 100% of grist |
12 g | Super Moss @ 15 minutes | |
7 g | Yeast Nutrient @ 15 minutes |
100.00 grams |
4.6% Pellets @ 60 minutes Type: Bittering Use: Boil |
460 AAUs |
25.00 grams |
3.6% Pellets @ 15 minutes Type: Bittering and Aroma Use: Boil |
90 AAUs |
25.00 grams |
3.6% Pellets @ 1 minutes Type: Aroma Use: Boil |
90 AAUs |
150.00 grams | Total Hop Weight | 640 AAUs |
Total Boil Time: | 90 minutes |
Name: | German Lager |
Manufacturer: | White Labs |
Product ID: | WLP830 |
Type: | Lager |
Flocculation: | Medium |
Attenuation: | 76% |
Temperature Range: | 10–13°C |
Amount: | 7500 ml |
23.02.2023 Hefestarter: 7 l Wasser + 454 g Briess Pilsner DME + 246 g Briess Golden Light DME + etwas Hefenahrung. OG: 1,04 Hefe: WLP830 German Lager Yeast, bbf 07.07.2023 2x 70 ml NG Pure Pitch 23.02. 22:00 Hefestarter auf Magnetrührer gestellt Vorbereitungen 25.02. Braukessel mit 60 l Brauwasser @ 4 °C befüllt. Malz geschrotet. Maischeführung Brautag 26.02. 10:00 Beginn Aufheizen auf Einmaischtemperatur. T=9 °C 10:55 Einmaischtemperatur erreicht 11:07 Fertig eingemaischt; Beginn Aufheizen zur Maltoserast 11:29 Beginn Maltoserast 12:44 Ende Maltoserast 12:58 Beginn Verzuckerungsrast 13:13 Ende Verzuckerungsrast 13:21 Beginn Mash-Out 13:31 Mash-Out eigentlich beendet, aber das Nachgusswasser ist noch nicht 13:42 Ende Mash-Out 13:50 Malzrohr hoch; gespült mit ca. 11 l Wasser @ 78 °C 14:10 Malzrohr entnommen; Beginn Aufheizen auf Kochtemperatur 14:28 Pre-Boil: 81 mm über 55-l-Marke = 68,5 l warm/65,8 l kalt; SG=1,046 14:35 Erwärmen der Würze langsam? Jetzt 86 °C -- Erhöhung um 8° in 25 14:58 Würze kocht 15:27 Bitterhopfen hinzugegeben 16:12 Aromahopfen, Super Moss, Hefenahrung hinzugegeben 16:18 Beginn Whirlpool 16:26 Aromahopfen hinzugegeben 16:27 Kochen beendet -- Post-Boil: 33 mm > 55-l-Marke = 58 l kalt; OG: 1,051 16:29 Wasser marsch! 16:38 Beginn Abfüllung -- angestrebte Temperatur: 10 °C 16:42 Jeweils 2 l Würze in die zwei Erlenmeyerkolben zur Hefe gegeben 17:29 4,5 l Trub aus Braukessel 19:00 Hefe gepitcht und Bier mit O2 belüftet (2 Min mit 1 l/Min.). 19:30 Alles sauber Gärung 26.02. 19:15 T=10,2 °C 27.02. 04:00 Gelegentliches Ploppen 28.02. 20:00 1 Plopp/1,44 Sek. 01.03. 07:30 1 Plopp/1,45 Sek. 02.03. 08:20 1 Plopp/1,53 Sek. 03.03. 16:40 1 Plopp/1,81 Sek.; Thermostat auf 10,7 °C - Temperaturerhöhung auf 04.03. 10:00 1 Plopp/4 Sek.; Thermostat auf 11,2 °C - Temperaturerhöhung auf 11.03. 15:00 Gesampelt: SG 1,008 - Bier ist fertig. Aroma etwas schweflig; im Moment etwas zu viel Hopfenaroma. Ansonsten typenrichtig. Abfüllung 12.03. 12:30 Abfüllung in KEgs #18 und #24, 1 Kiste A'berger, 7 0,5-l-Fl. --> NM,
|
![]() |
0 Reviews | ![]() | Submit a Review | ![]() |
Refresh Page |