
Method: | All Grain |
Tania: Schmeckt etwas scharf; könnte mehr Körper haben. Zu viel Kohlensäure (aus der Flasche kommt eine Fontäne!). Insgesamt total gut, aber beim nächsten Mal die Gewürze vom Tripel übernehmen. A: Blonde hat standardmäßig keine Gewürze! |
Enter desired final yield (volume): |
8.30 kilograms |
Best Pilsener Malz
|
75.5% of grist |
1.70 kilograms | 15.5% of grist | |
1.00 kilograms | 9.1% of grist | |
11.00 kilograms | 100% of grist |
7.6 g | Yeast Nutrient @ 3 minutes |
57.50 grams |
4.29% Pellets @ 90 minutes Type: Bittering Use: First Wort |
246.7 AAUs |
91.80 grams |
4.29% Pellets @ 60 minutes Type: Bittering Use: Boil |
393.8 AAUs |
63.20 grams |
3.1% Pellets @ 15 minutes Type: Bittering and Aroma Use: Boil |
195.9 AAUs |
212.50 grams | Total Hop Weight | 836.4 AAUs |
Total Boil Time: | 90 minutes |
Name: | Abbey Ale |
Manufacturer: | White Labs |
Product ID: | WLP530 |
Type: | Ale |
Flocculation: | Medium |
Attenuation: | 75% |
Temperature Range: | 19–22°C |
Amount: | 1000 ml |
Speidels Braumeister
Batch Size: | 50 liters | Boil Volume: | 65 liters |
Evaporation Rate: | 9% per hour | Mash Tun Dead Space: | 10 liters |
Efficiency: | 80% | Mash Tun Weight: | 5 kilograms |
Hop Utilization: | 100% | Mash Tun Volume: | 30 liters |
Loss: | 5 liters | Mash Tun Specific Heat: | 0.12 Cal/gram per °C |
Weizen @ SpeidelMy Mash Profile
Grain Temperature: | 10°C | Tun Temperature: | 10°C |
Sparge Temperature: | 78°C | PH: | 5.5 |
PPK: | 25.1 | Efficiency: | 335.9% |
Notes: |
Steps
# | Name | Type | Time | Temp. | Description |
1 | Proteinrast | Infusion | 15 min. | 6.7°C | |
2 | Ferularast | Infusion | 15 min. | 11.1°C | |
3 | Verzuckerungsrast | Infusion | 60 min. | 18.9°C | |
4 | Mash-out | Infusion | 2 min. | 25.6°C |
Hefe: Wiederverwendet von #15 (Tripel). Hefe am 06.09.2011 gewaschen, danach in den Kühlschrank gestellt. Gut 1 l Hefe. Maischeschema Einmaischen: 55 °C Malzmühle wieder etwas feiner als beim letzten Mal eingestellt. Malz am Brautag während des Aufheizens auf Einmaischtemperatur geschrotet. 12:25 55 l Wasser auf 55 °C aufgeheizt. Malz eingefüllt, Programmstart. 12:34 Beginn 1. Rast 12:35 1. PP, gerührt. Malzkuchen ist sehr fest. 12:40 weiter 12:49 2. PP, gerührt. Malzkuchen ist sehr schön locker. 12:51 weiter 13:01 3. PP, gerührt. 13:04 weiter 13:13 4. PP, gerührt 13:16 weiter 13:25 5. PP, ab jetzt ohne Rühren 13:27 Beginn 2. Rast 13:35 6. PP 14:07 Beginn letzte Rast 14:22 Maischen beendet 15:13 gespült mit 10,5 l kochendem Wasser 15:19 Malzrohr raus 15:25 1. Hopfenzugabe 15:26 SG 1.026 @ 69 °C, 60 l = 1.046 @ 20 °C. Ausbeute 82 % 15:53 2. Hopfenzugabe 16:39 3. Hopfenzugabe. Kühler reingestellt. 16:51 Hefenahrung fast vergessen; 7,6 g hinzugegeben, aufgelöst in kaltem 16:54 Kochen beendet; Start Kühlung 17:41 Start Abfüllen, 25 °C 18:02 OG 1.056, 22 °C 18:04 Hefe zugegeben, Rühren, 48 l 19:30 fertich! 12.09.2011 Gärung verläuft die ersten Tage sehr stark. Heute musste der Deckel gereinigt werden, da die Hefe überschäumte. 23.09.2011 Gäreimer etwas kälter gestellt auf 18 °C 04.10.2011 Abfüllung. FG: 1.010 |
Primary: | 14 days @ 22° C |
Secondary: | 11 days @ 18° C |
![]() |
1 Review | ![]() | Submit a Review | ![]() |
Refresh Page |
![]() |
45-50 = Outstanding | ![]() |
30-37 = Very Good | ![]() |
14-20 = Fair |
![]() |
38-44 = Excellent | ![]() |
21-29 = Good | ![]() |
00-13 = Problematic |

Aroma: | / 12 | |
Appearance: | / 3 | |
Flavor: | / 20 | |
Mouthfeel: | / 5 | |
Overall Impression: | / 10 | |
Cumulative Score: | 0 / 50 |
![]() |